

„Wenn es einen Glauben gibt,
der Berge versetzen kann,
so ist es der Glaube an die eigene Kraft.“
Marie von Ebner-Eschenbach
Mein Name ist Ulrike Meyer-Prüss.
Ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie und lebe in Hamburg.
Meine Herzensangelegenheit:
Es ist mir eine Herzensangelegenheit, Dich auf Deinem Weg zu innerer Stärke, eigener Selbstwirksamkeit und zu einem liebevollen Kontakt mit
Dir selbst und mit Deinen Mitmenschen zu begleiten.
Aus eigener Erfahrung und bei meiner Arbeit im therapeutischen Bereich habe ich erfahren, wie wichtig es ist, mit dem Menschen in einen echten und wertschätzenden Kontakt zu treten.
In dieser Atmosphäre ist es dem Menschen möglich, sich selbst besser
zu verstehen, sich zu akzeptieren und sich seiner eigenen vorhandenen Fähigkeiten und Ressourcen immer mehr bewusst zu werden.
Der Mensch kann sich zum Positiven weiterentwickeln, wachsen und selbst-verantwortlich Lösungsmöglichkeiten für seine Probleme finden, sich also
selbst verwirklichen. Die Lösung zur Veränderung liegt somit in jedem selbst.
Voraussetzung dafür ist, dass der Mensch in Beziehungen tritt, in denen es ihm ermöglicht wird, sich so zu zeigen und so zu sein, wie er in Wirklichkeit ist.
Was ist Urvertrauen?
Urvertrauen ist eine innere Stärke und eine Sicherheit, mit Krisensituationen gut umzugehen und das Vertrauen in sich selbst nicht zu verlieren.
Unsere Gedanken und Überzeugungen beeinflussen maßgeblich unser Leben und tragen bei gut entwickeltem Urvertrauen zu einer positiven Lebenseinstellung bei.
Menschen mit einem gut entwickelten Urvertrauen verlassen sich auf ihre Intuition und finden so den richtigen Kurs für ihr Leben und ihre Entscheidungen. Sie sind neugierig und offen aufs Leben und auf die Herausforderungen im Leben.
Urvertrauen schafft die Basis für unser emotionales Wohlbefinden. Es ist der Glaube an das grundlegend Gute in der Welt, verbunden mit dem Gefühl der Sicherheit und der Geborgenheit im Leben.
Menschen mit einem fehlenden Urvertrauen, also Urmisstrauen, leiden häufig an
Selbstzweifeln, Selbstwertkrisen, Bindungsängsten, Misstrauen anderen Menschen
gegenüber und Angstzuständen, die sich auch körperlich auswirken können
(Muskelverspannungen, Schmerzen).
Sie fühlen sich oft nicht angekommen oder gewollt im Leben.
Sie neigen zu einer negativen Lebenseinstellung und zu einer
übertriebenen Härte sich selbst gegenüber.
Ich freue mich auf die gemeinsame Arbeit mit Dir!
Eine Veränderung,
egal wie klein sie ist,
kann der Beginn von etwas ganz Großem sein.

Meine Ausbildungen:
Ausbildung in der Gesprächspsychotherapie nach
Carl Rogers bei der Grünen Schule Hamburg, 2020
Ausbildung zur klientenzentrierten tiefenpsychologischen Körperpsychotherapeutin beim Institut für psychische Körpertherapie IPK Hamburg, 2018 - 2021
Ausbildungen zur Massagetherapeutin als Instrument der Körperpsychotherapie und Lomi Practitioner, seit 2018
Weiterbildung EMDR beim Institut TherMedius, 2022
Ausbildung zur Psychokinesiologin nach MAP bei der
Ascendium Akademie , 2022
Ausbildung zur Begleitenden Kinesiologin bei der Lernchance Hamburg, 2016 - 2017
Meine Tätigkeiten:
Tätigkeit als Dozentin für die Gesprächspsychotherapie
nach Carl Rogers bei der Grünen Schule Hamburg und
weiteren Heilpraktikerschulen, seit 2023
Leitung verschiedener Übungsgruppen für die
Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers, seit 2022
Begleitung einer Ausbildungsgruppe für Körperpsychotherapie beim Institut für psychische Körpertherapie IPK Hamburg,
seit 2023
Tätigkeit als Coach beim Grone Bildungszentrum
für Qualifikation + Integration Hamburg GmbH, seit 2021
- Beratung und Begleitung von langzeitarbeitslosen
Menschen
- Unterstützung dieser in schwierigen Lebenssituationen,
in persönlichen Veränderungsprozessen und bei der Jobfindung